Skip to main content

White Square Gallery / WSG GmbH
Kronenstraße 43 (am Gendarmenmarkt)
10117 Berlin- Mitte

Gallery E-mail: berlin@whitesquaregallery.com
Dr. Elena Sadykova: +49 171 4177224, es@whitesquaregallery.com
Dieter Reitz: +49 160 96295308, dr@whitesquaregallery.com

Rolando Isse González

ZEIT IM BLICK : KUNST DER GEGENWART

Das zeitgenössische Programm der Galerie umfasst Malerei, Grafik, Fotografie und Skulptur und besteht sowohl aus renommierten Meistern als auch aus jungen Talenten.

New Proteins_Strange but all Ours, Apple 2, 2025, Eierschale, gefundene Verpackung, Mischtechnik

IM AUGENBLICK : Strange But All Ours

und somit eine vielversprechende Kooperation mit dem internationalen Kuratoren-Team BBAir und dem Südkoreanischen Künstler HongSeok Gaang

Albrecht Klink Seventies

GEHEIMNISVOLL : SCHATZKAMMER

Keine Galerie ist imstande, alle ihre Kunstschätze auf einmal zu zeigen. Die Depots dagegen bleiben stets prall gefühlt, öfter beherbergen sie unvergessliche, atemberaubende Schätze. In dieser virtuellen Präsentation öffnen wir die Tür zu unserem Allerheiligsten und gewähren Ihnen einzigartige Einblicke in die SCHATZKAMMER der White Square Gallery... 

Island of Flowers, 2022, Öl auf Leinwand, 70 x 100 cm

KOOPERATION: artloft.berlin/gallery

Der international bekannter Berliner Künstler Sebastian Heiner - der dem breitem Publikum als Maler und Performer bekannt ist,  verhilft den alten Urberliner Räumen der artloft.berlin/gallery zum neuen Glanz.

Galaxis, 1975, Aquarell, Pastell auf Papier

Zusammenarbeit: Club Wabe-Berlin

In dem beliebten Berliner Club "Wabe" zeigt die White Square Gallery in Kooperation mit Q-Bier-Berlin die nostalgische Serie "Trabbi Fantasien von Lutz Brandt" als hochwertige Kunstdrucke auf Papier.

Kontakt 1, 2007, Öl, Acryl und Kohle auf Baumwolle, 120 x 140 cm

SHOP : WILLKOMMEN

hier bietet die White Square Gallery allen Kunstinteressierten die Möglichkeit an, kleine Kunstwerke, Serien und Editionen für sich zu entdecken und direkt zu erwerben. 

White Square Gallery

Kronenstraße 43 (am Gendarmenmarkt)
10117 Berlin-Mitte

Opening hours
We-Fr 2-6pm
Sa 2-4pm

Strange But All Ours

13. September – 3. October 2025

Die White Square Gallery präsentiert in Zusammenarbeit mit dem BBAiR Residenzprogramm vom 13. September bis 3. Oktober 2025 die Ausstellung Strange But All Ours des koreanischen Künstlers Gaang HongSeok. Der Künstler beschäftigt sich hauptsächlich mit dreidimensionalen Werken und Installationskunst und verwendet dabei vor allem weggeworfene Alltagsgegenstände. 
In der White Square Gallery wird Gaang seine neuesten Werke präsentieren, die sich mit der Darstellung kommerzieller Marken im künstlerischen Kontext befassen. 
BBAiR ist ein Residenzprogramm, gegründet vom Kurator Felix Park und dem Künstler Albrecht Klink. BB AiR lädt internationale Künstler nach Brandenburg ein, um dort neue Werke zu schaffen, die anschließend in der White Square Gallery in Berlin gezeigt werden. 

Trabbi-Fantasien

10. July – 31. December 2024

In Kooperation mit  Q-Bier-Berlin zeigt die White Square Gallery in den Räumen des beliebten Berliner Clubs "Wabe" die neue Auflage der bekannten Karikaturen-Serie "Trabbi-Fantasien von Lutz Brandt".
In den 1970ern schuf Lutz Brandt für den Staatlichen Kunsthandel der DDR diese Serie mit dreizehn witzigen Metamorphosen des damals sehr begehrten Kleinwagens Trabant. Bis heute gibt es im Internet einige wenigen Reste von den damaligen Postern und Postkarten in einer sehr einfachen Qualität zu finden. Ab jetzt bietet die White Square Gallery die nostalgische Serie in mehreren Variationen an.

Rühr mich nicht an oder Parksau, 1975

Rühr mich nicht an oder Parksau

Allfarbig

1. May – 30. September 2024

Die Ausstellung „ALLFARBIG“ von Sebastian Heiner verzeichnet den Start einer neuen und vielversprechenden Zusammenarbeit, die die White Square Gallery mit dem artloft.berlin/gallery beginnt /anstimmt.
Der international bekannter Berliner Künstler Sebastian Heiner - der dem breitem Publikum als Maler und Performer bekannt ist, zeigt seine neuen und neuesten Arbeiten und verhilft den traditionellen Urberliner Räumen der artloft.berlin/gallery zu einem neuen Glanz.