12. - 15. September 2019
WHITE SQUAREW GALLERY
auf
POSITIONS BERLIN ART FAIR
mit
DAVRINGHAUSEN
PIA ANDERSEN
LÉONARD COMBIER
ASHLEY SCOTT


Unsere nächste Kunstmesse:
Positions Berlin Art Fair
mit
Heinrich Maria Davringhausen (1894 Aachen - 1970 Nizza)
Ashley Scott (*1986 in Chicago, USA)
Heinrich Maria Davringhausen
Zwischen Träumen und Wirklichkeit
in Kooperation mit der Haak Art Gallery Krefeld
White Square Gallery:
Fünf Jahre Zusammenarbeit mit der Berliner Sparkasse
Ausstellung Mochael Straub
"Mittendrin"
Pia Andersen
Film "El Aroma De La Luz"
Documentary about the Danish artist Pia Andersen and her exhibition in "Brøndsalen", Copenhagen - 2015. - Realized by Pedro Luis Jiménez Arnaiz

Johan Schäfer
auf der Longlist für den Preis der Nationalgalerie 2015

Johan Schäfer
„silence is loud"
Ausstellung im Kunsthaus BBK Braunschweig
Humboldstraße 34
38106 Braunschweig
http://www.bbk-bs.de

Volker Tiemann
Zufall und Notwendigkeit
21.09. - 19.10.2014
Kunstverein Buchholz/Nordheide


Volker Tiemann und Arne Rautenberg
in Kunsthaus Hänisch
Schmiedestraße 53
24376 Kappeln/Schlei
www.kunstkaus-haenisch.de
9. Februar - 27. April 2014
molitor&kuzmin
Ceci n’est pas une lampe...
Neon, Argon, LED & Co.
Gesellschaft für Kunst und Gestaltung Bonn
Hochstadenring 22 53119 Bonn
01. 12. 2013 - 26. 01. 2014
molitor&kuzmin
im Kunstmuseum Celle
mit Sammlung Robert Simon
SCHEINWERFER Teil 1
16. November 2013 - 30 März 2014
Heinrich Maria Davringhausen
La libertà dell'astrazione
in Museo communale d’arte moderna Ascona
10.März – 9.Juni 2013

Heinrich Maria Davringhausen
"Vom Expressionismus bis tur Neuen Sachlichkeit"
im August-Macke-Haus Bonn
6. Februar – 2. Juni 2013

Carsten Gliese
nimmt an der Gruppenausstellung teil
"ARCHISKULPTUR"
Modelle und Objekte konkreter, geplanter und imaginierter Räume
Gesellschaft für Kunst und Gestaltung Bonn
Hochstadenring 22 I 53119 Bonn
www.gkg-bonn.de
von 14. Juli bis 08. September 2013

David Koenig
nimmt mit seinem Ziklus "Ohne Titel"
zum zweiten Mal an der OSTRALE 2013 teil
5. July - 15. September 2013
Artists Anonymous & Sasha Zhumaylova-Dmitrovska
beim Kunst(ver)speisen im Salon Berlin-Geflüster:
eat! berlin
das Feinschmeckerfestival vom 26. Februar bis 3.März 2013
Sasha Zhumaylova-Dmitrovska
beteiligt sich an dem Projekt "Vogue & Art",
initiiert von Vogue Ukraine 2013

nimmt mit dem Projekt "Public Privacy"
an der OSTRALE 2012 teil

Alexandra Zhumailova-Dmitrovska
nimmt mit dem Projekt “EXPECTATION”
an der ersten Biennale für Zeitgenössische Kunst ARSENALE-2012 in Kiew teil
(als paralleles Programm in Mala Galereya of Mystetskyi Arsenal)
Curators: Victoria Burlaka (Kiew), Elena Sadykova (Berlin)

Pia Andersen wird Malko-Preispokale gestalten
Royal Copenhagen hat die Künstlerin Pia Andersen ausgewählt, die sieben Preispokale für den renommierten Malko-Dirigenten-Wettbewerb zu gestalten.

Alexandra Zhumaylova-Dmitrovska
"Independent 1991-2011“
23.08. - 11.10. 2011
„Mystetskyj Arsenal“ Kyiv, Ukraine
Kurator: Alexander Solovjow

Carsten Gliese
Leo Breuer-Preisträger 2010
2. 10. – 14. 11. 2010
Eröffnung: Freitag, den 1. Oktober 2010, 19 Uhr
Begrüßung: Dr. Susannah Cremer-Bermbach
Einführung: Dr. Lothar Altringer, LVR-Landesmuseum Bonn
Der Leo-Breuer-Förderpreis wird vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) verliehen. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit dem LVR Landesmuseum Bonn statt.
Gesellschaft für Kunst und Gestaltung e.V.
Hochstadenring 22 - 53119 Bonn
www.gkg-bonn.de

Glaser / Kunz
Kunstmuseum des Kantons Thurgau
SCHRITTE INS VERBORGENE
Kunst und das Geheimnisvolle
20. Juni - 19. Dezember 2010
Joseph Beuys, Sophie Calle, Marcus Coates, Magdalena Kunz und Daniel Glaser, Elodie Pong, Trevor Paglen, Wilhelmina F., Jana Gunstheimer, Kurt Schwitters, Lindsay Seers u.a.

molitor & kuzmin
requiem
Lichtinstallation
Tschechov Theater Moscow 2010

Camilla Dahl
Der Strich
Camilla Dahl, Heike Gallmeier, Sabine Gross und Sandra Meisel
präsentiert:
TESTOSTERONWAGEN
mit Gallery Weekend VIP-Wurst
Freitag, den 30. April 2010, ab 19 Uhr
Heidestraße 46, 10557 Berlin
(vor Haunch of Venison)

Jan Mövius
Projekt für die Gegenwart
Prof. Valerie Favre and students
24. April - 30. Mai 2010
Eröffnung am Freitag, den 23. April 2010, um 19 Uhr
Haus am Lützowplatz
Fördererkreis Kulturzentrum Berlin e.V.
Lützowplatz 9, 10785 Berlin

Carsten Gliese
Mit dem „Modell Wuppertal“ gewann Carsten Gliese den Kunst-am-Bau Wettbewerb zum neuen Hörsaalgebäude der Bergischen Universität Wuppertal.
MODELL WUPPERTAL
Entwurf für eine Fassadengestaltung
Eingangsbauwerk, Gebäudeteil K, Universität Wuppertal
Realisierung 2010/2011
©Carsten Gliese

Carsten Gliese
PARASIT ist eine für die Brandmauer der Stadtgalerie Saarbrücken konzipierte Fassadengestaltung.
PARASIT, Kunst-am-Bau Projekt
Stadtgalerie Saarbrücken,
Realisierung 2010
©Carsten Gliese

roots – INDIENS JUNGE KUNST
Rupali Angre Nekshan Dabu Shruti Mahaja
Ritesh Meshram Arun Peje Bidyut Singha
kuratiert von Sandra Khare (Mumbai)
18. März – 15. April 2010
Botschaft der Republik Indien in Zusammenarbeit mit Wegweiser GmbH Berlin und White Square Gallery

molitor & kuzmin
öffentLicht
14. März - 2. Mai 2010
Städtische Galerie Villa Zanders

ARTISTS ANONYMOUS
Artists Anonymous
Soziale Skulptur
Leopold-Hoesch-Museums Düren
19. Dezember 2009
die große Rauminstallation von der internationalen Künstlergruppe
Artists Anonymous zur Wiedereröffnung des Leopold-Hoesch-Museums

ARTISTS ANONYMOUS
VIDEOWALL PROJEKT BERLIN - KIEW
25. September - 01. Oktober, 2009
In Kooperation mit dem Staatsmuseum für Russische Kunst in Kiew wird im Rahmen des Projekts Videowall die Ausstellung RAPTURE der internationalen Künstlergruppe Artists Anonymous aus Berliner Räumen der WHITE SQUARE GALLERY in der Dauerausstellung des Museums virtuell übertragen.